Weihnachten

Weihnachtsgeschenke und Tipps für Geschenke zu Weihnachten. Das Christfest mit einer ausgewählten Geschenkidee ehren.

Geschenke für Weihnachten

Geschenk bei Geschenke.xyzIn der Vorweihnachtszeit wird jeder von einer besonderen Stimmung erfasst: Geschmückte Tannenbäume, festliche Weihnachtsmusik, Plätzchen backen, Adventskranz schmücken und Weihnachtsgeschenke kaufen - all das nimmt im normalen Alltag zusätzlich Raum ein. Die weihnachtliche Hektik ist immer auch mit Vorfreude verbunden. Doch Jahr für Jahr stellt sich dieselbe Frage: Wen möchte man beschenken und was wählt man aus? 

Wozu an Weihnachten schenken?

Mit Weihnachtsgeschenken drückt man generell Freunden, Verwandten oder Kollegen und Mitarbeitern seine Verbundenheit, Dankbarkeit oder Zuneigung aus. Jedoch schenkt man immer mehr als nur ein Buch, ein Parfüm, eine Delikatesse oder einen Schal: Wer schenkt, zeigt Emotionen! Nur wer sich vorher Gedanken macht, kann schöne und passende Geschenke finden. Dies gilt vor allem auch an Weihnachten. Lassen Sie sich treiben: Schlendern Sie über Weihnachtsmärkte, studieren Sie die festlich dekorierten Schaufenster, achten Sie auf Buch-, CD- oder Spieletipps. Wichtig ist jedoch in erster Linie, ein Weihnachtsgeschenk auszuwählen, das auch einen persönlichen Charakter besitzt.

Die Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken

Warmes für kalte Tage

Jahr für Jahr zieren klassische Weihnachtsgeschenke die Auslagen und Online-Shops: Strickwaren wie Pullover, Mützen, Schals und Stirnbänder, Leder- oder Skihandschuhe sind immer die Renner. Wer möchte in der kalten Jahreszeit nicht warm eingepackt sein? Je nach Mode entdeckt man fein oder grob Gestricktes, dezente oder fröhlich-bunte Waren. Wer sich für ein Kleidungsstück entscheidet, sollte den Geschmack seiner Lieben gut kennen. Sonst kann es sein, dass die gut gemeinten Handschuhe in der nächsten Ecke landen. Fragen Sie sich im Vorfeld daher immer, welche Muster, Marken oder Farben die Beschenkten bevorzugen. Schön ist auch, wenn Pullover und Handschuhe passen, wobei sich Geschäfte und Online-Betreiber im Weihnachtsgeschäft in der Regel kulant zeigen: Mit Kassenbon können die Waren normalerweise problemlos umgetauscht werden. 

Accessoires - nicht nur für die Weihnachtszeit

Accessoires liegen an Weihnachten immer im Trend! Ob Gürtel, Krawatte, Schmuck oder Handtasche - mit diesen Geschenken drücken Sie eine große Nähe aus. Man kennt den Geschmack des anderen, weiß was ihm gefällt und möchte, dass das eigene Geschenk auch im Alltag Verwendung findet. Je nach persönlichem Geschmack und finanziellem Spielraum kann man alles kaufen: Den teueren, exklusiven Brillantschmuck oder die Fair-Trade gehandelte Halskette aus Tagua-Nuss. Es lohnt sich ohnehin, die Herkunft und Produktionsweise der Waren mit einzubeziehen: Kunsthandwerk aus Behindertenwerkstätten etwa oder Taschen aus recycelbarem Material. Gerade bei einem Weihnachtsgeschenk sollte weniger der Preis als die dahinter stehende Botschaft überzeugen.

Kosmetik und Düfte

Parfüm, Duschgel, Badekugeln oder Bodylotion haben immer Saison. Und auch an Weihnachten ist das nicht anders: Während man im Sommer eher auf einen frischen Zitrusduft zurückgreift, halten Hersteller in der Weihnachtszeit Duftnoten mit Zimt, Kardamom oder Apfel bereit. Seifen oder Lotionen sind häufig festlich mit Sternen, Engelchen oder Kerzen dekoriert. Natürlich sollte man sich aber nicht scheuen, Freund oder Freundin einen bestimmten Lieblingsduft zu schenken, auch wenn er nicht weihnachtlich duftet!

Bücher, Musik und Spiele

Ist die Vorweihnachtszeit voller Trubel, gilt für die Weihnachtstage: Jetzt sollte Ruhe einkehren, Zeit für ein gutes Buch, eine festliche Musik oder ein neues Spiel am Familientisch sein. Man hat die Qual der Wahl: Krimi, Kunstbuch oder Kurzgeschichte? Vielleicht ein E-Reader für die nächste Reise? Oder Gutscheine für i-Tunes? CDs, Videos, klassische Brettspiele oder elektronische Games - Möglichkeiten gibt es viele, je nachdem, wen Sie beschenken. Technikfreaks freuen sich über neue elektronische Geräte: Handy, Kamera oder Laptop, passendes Equipment wie Handy- oder Laptoptasche - alles ist geboten. Und ein Geschenkgutschein? Ist ebenso immer eine gute Alternative. 

Aber gerade auch persönliche, festlich eingepackte Geschenke sollten ihren Platz unter dem Tannenbaum finden! Selbstgebackene Plätzchen, eine hausgemachte Marmelade, stimmungsvolle Teelichter, ein gutes Olivenöl oder eine handgemachte mit Sternen, Engeln und Noten verzierte Karte: Die Botschaft allein zählt!